
Qualitätsmanagement-Beauftragte:r
- vor Ort
- Rheinland-Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland
- Produktion
Jobbeschreibung

Die Position
Für einen seit Generationen familiengeführten, modern aufgestellten und in seiner Region führenden Mineralbrunnen mit hohem AfG-Anteil suchen wir die:den Qualitätsmanagement-Beauftragte:n mit direkter Berichtslinie an die Geschäftsführung. Hauptziele dieser verantwortungsvollen Position sind die kontinuierliche Erhaltung und Steigerung der Qualität der Produkte, das Erkennen und Minimieren von Risiken und Fehlern zur Prävention von Krisen sowie die weitere Förderung des Qualitätsbewusstseins im Unternehmen.
Ihre wesentlichen Hauptaufgaben sind:
Pflege des Qualitätsmanagementsystems, Freigabe von Dokumenten, Arbeitsanweisungen und Formblättern für den Betrieb
Vorbereitung und Durchführung interner Audits, Begleitung externer Audits wie IFS, Bio- oder Kundenaudits, Durchführung von Lieferantenaudits, Erstellen eines Auditplans
Schulung und Qualifizierung von Mitarbeitenden für qualitätsrelevante Arbeiten und im Bereich Hygiene
Sicherstellung optimierter Prozessabläufe aus qualitativer Sicht und deren kontinuierliche Verbesserung, Optimierung der Prozesstechnik
Erfassung und Auswertung von Kennzahlen, Dokumentation und Erstellung von Berichten
Reklamationsmanagement in Zusammenarbeit mit Technik, Produktion, Einkauf und Vertrieb sowie Einleitung, Durchführung und Überwachung entsprechender Korrekturmaßnahmen
Weiterentwicklung, Pflege und Optimierung des Qualitätsmanagement-Systems
Planung und Durchführung von Betriebsbegehungen
Überwachung und Koordination der Schädlingsbekämpfung
Vorbereitung von Management Reviews
Aufgrund der Bedeutung dieser Position berichten Sie in dieser Funktion direkt an die Geschäftsführung unseres Auftraggebers und sind Mitglied des Krisenteams. In Bezug auf Qualitätsthemen sind Sie gegenüber allen Mitarbeitenden des Unternehmens weisungsbefugt.
Weitere Details zum Unternehmen und der Position geben wir Ihnen gerne in einem ersten Telefonat oder Videogespräch.
Stellenanforderungen
Das Thema Qualität ist bei unserem Auftraggeber sehr hoch angesiedelt, die Qualität der Produkte und Prozesse spielen eine zentrale Rolle. Daher suchen wir eine Person mit bereits mehreren Jahren Erfahrung und fundierten Kenntnissen in lebensmitteltechnischen Prozessen, im Bereich Labor sowie den entsprechenden Managementsystemen und nicht zuletzt mit einer ausgeprägten Leidenschaft für das Thema Qualität.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Lebensmittel- oder Getränketechnologie, Ernährungswissenschaften oder gerne in anderen Bereichen oder eine qualitativ vergleichbare Ausbildung.
Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der gesetzlichen Regelungen und Verordnungen für die Lebensmittelsicherheit (EU und Deutschland), über einschlägiges Fachwissen und Erfahrungen zu HACCP, Hygiene, IFS, Lebensmittelrecht, über fundierte Kenntnisse der aktuellen Lebensmittelstandards und des Lebensmittelrechts sowie Erfahrungen mit internen und externen Audits.
Sie verfügen über eine hohe Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungskraft, Moderationsfähigkeit, Beharrlichkeit, analytisches Denken, Prozessorientierung, eine hohe Organisationsfähigkeit, besonders auch zur sinnvollen Priorisierung anstehender Aufgaben. Des Weiteren zeichnen Sie sich aus durch ein unternehmerisches Denken verbunden mit einer guten Portion Hands-On-Mentalität, Umsetzungsstärke sowie eine klare Lösungsorientierung. Sie sind teamfähig, arbeiten gleichermaßen selbständig und eigenverantwortlich mit einem guten Maß an Entscheidungs- und Umsetzungsstärke. Stressige Situationen bringen Sie nicht aus dem Konzept, sondern Sie behalten einen klaren Kopf.
Für diese Position ist eine Präsenz am Sitz des Unternehmens unabdingbar. Daher haben Sie Ihren Wohnsitz in einer täglich fahrbaren Distanz zum Standort oder sind nach der Startphase zu einem Umzug bereit. Im Detail besprechen wir diese Themen gerne mit Ihnen im weiteren Verlauf des Prozesses.
Unternehmen
Unser Auftraggeber ist ein seit vielen Jahrzehnten familiengeführter und mit seiner Region stark verwurzelter Mineralbrunnen, der auch einen hohen Anteil fruchtsafthaltiger Getränke produziert. Seit jeher liegt ihm ein nachhaltiger Umgang mit unseren Ressourcen am Herzen. Durch viele Maßnahmen leistet unser Auftraggeber seinen Beitrag zum Naturschutz in der Region und verleiht damit seiner Naturverbundenheit nachhaltigen Ausdruck. Das Unternehmen ist einer der größten und erfolgreichsten Mineralbrunnen in seiner Region.
Das Unternehmen produziert und vertreibt ein großes Portfolio an Mineralwasser, Erfrischungsgetränken, Limonaden, Schorlen und Sportgetränken. Mit der Einführung einer kaltaseptischen PET-Abfüllanlage war unser Auftraggeber Vorreiter und hat den Getränkemarkt revolutioniert. Viele namhafte Hersteller und Marken nutzen dieses einzigartige Know-How unseres Auftraggebers in der aseptischen Abfüllung und seine langjährige Erfahrung in komplexen Getränkeabfüllungen und lassen ihre Produkte dort abfüllen.
Unter Qualität versteht das Unternehmen nicht nur die Kontrolle seiner Produkte, sondern es versteht Qualität als ganzheitlichen Begleiter in allen Bereichen. Dreh- und Angelpunkt ist und bleibt dabei das Mineralwasser und damit verbunden die Produktion. Neben den für die Erzeugnisse von Mineralbrunnen geltenden strengen gesetzlichen Richtlinien, deren Einhaltung regelmäßig von unabhängigen Instituten überprüft wird, führt das Unternehmen durch qualifiziertes Fachpersonal freiwillige Selbstkontrollen bei den Mineralwässern und Erfrischungsgetränken sowie im gesamten Quell- und Anlagenbereich durch. Dieser hohe Qualitätsanspruch bildet die Basis für den International Featured Standard (IFS), nach dem sich unser Auftraggeber zertifizieren lässt. Sein Anspruch ist, seinen Kunden täglich qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen zu bieten.
Unser Auftraggeber beschäftigt mehr als 250 Mitarbeitende und produziert und vertreibt mehr als 400 Millionen Flaschen im Jahr. Das Unternehmen lebt eine sehr kunden- und mitarbeiterorientierte Kultur, lässt Freiraum für eigene Ideen und Entscheidungen und bietet entsprechende Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
Konkretere Informationen zum Unternehmen geben wir Ihnen sehr gerne, wie beschrieben, im weiteren Verlauf des Prozesses.
oder
Alles erledigt!
Ihre Bewerbung wurde eingesendet!